Großer Preis von Abu Dhabi
Großer Preis von Abu Dhabi

Streckendetails
Grand Prix | Großer Preis von Abu Dhabi |
---|---|
Name der Strecke | Yas Marina Circuit, Abu Dhabi |
Länge | 5,554 Kilometer |
Rundenzahl | 55 |
Rundenrekord | 1:40,279 min. (S. Vettel, Red Bull, 2009) |
Rennen 2019 | 1. Dezember, 14:10 Uhr |
Sieger 2011 Sieger 2012 Sieger 2013 Sieger 2014 Sieger 2015 Sieger 2016 Sieger 2017 Sieger 2018 |
Lewis Hamilton, McLaren-Merc. Kimi Räikkönen, Lotus Sebastian Vettel, Red Bull Lewis Hamilton, Mercedes Nico Rosberg, Mercedes Lewis Hamilton, Mercedes Valtteri Bottas, Mercedes Lewis Hamilton, Mercedes |
Streckencharakter | Kurs an einem Hafen, mit Fahrt unter einem Hotel hindurch |
Fahrtrichtung | gegen den Uhrzeigersinn |
Gripniveau (Reifenhaftung) | durchschnittlich |
Vollgasanteil | ca. 60 Prozent |
Benzinverbrauch | durchschnittlich |
Reifenverschleiß | gering bis durchschnittlich |
Bremsenverschleiß | durchschnittlich bis hoch |
Rennstrecke: Der Große Preis von Abu Dhabi ist ein Motorsportrennen im Rahmen der Formel 1. Er findet seit 2009 auf dem Yas Marina Circuit statt, das erste Rennen war am 1. November 2009. Die Strecke wurde vom Aachener Architekten Hermann Tilke entworfen. Im Gegensatz zu vielen anderen von diesem Architekturbüro geplanten Kursen, die bisweilen für ihre sterile Atmosphäre kritisiert worden sind (zum Beispiel Sepang, Shanghai oder Manama) ist der Kurs von Abu Dhabi ungleich spektakulärer.